Forschertag

Einmal im Jahr ruft die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ zum Forschertag auf. Jedes Jahr widmet sich der Forschertag einem anderem Thema zu dem die Kinder fleißig forschen können.

Im Schuljahr 2018/19 fand an unserer Schule zum ersten Mal ein Forschertag zum Thema „Entdeck, was sich bewegt“ statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen verschiedenen Stationen wählen und den ganzen Vormittag nach Lust und Laune forschen. Es gab viele tolle Stationen, wie zum Beispiel:

  • Luft ist nicht nichts!
  • In mir steckt viel Bewegung!
  • Schwimmen und sinken
  • Der Gleichgewichtssinn mit Twister
  • Die Kettenbewegung mit Domino
  • Programmieren mit Robotern und Tablets
  • Einen Tanz üben und einen Flashmob planen
  • Papierflugzeuge bauen

Da der Forschertag so ein großer Erfolg war, haben wir beschlossen diesen fortzusetzen. Im Schuljahr 2019/20 wurden verschiedenen Experimente zum Thema „Klein, aber OHO!“ angeboten.
Hier ein kleiner Einblick der Stationen:

 

Im Schuljahr 2021/22 setzten sich die Kinder unserer Schule mit dem Thema „Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen“ auseinander. Sie erhielten die Möglichkeit, sich aktiv und forschend mit dem Erdreich zu beschäftigen und interessante Entdeckungen zu machen. Die Kinder erforschten den Boden unter ihren Füßen, lernten Tiere des Erdreiches kennen oder widmeten sich einem Barfußparcours.

Hier einige Eindrücke des vergangenen Forschertages: