„JeKits – jedem Kind Instrument, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule in NRW und ein Zusatzangebot zum Musikunterricht. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen. Die Edith-Stein-Schule hat sich für den Schwerpunkt „Tanzen“ entschieden. Für die Durchführung des JeKits kooperiert die Grundschule mit der kommunalen Musikschule in Rheine.
Dies sind die zentralen Ziele des JeKits-Programms:
- Gemeinsames Musizieren und Tanzen: JeKits will Kindern die Erfahrung des Instrumentalspiels, des Tanzen oder des Singens als ästhetisches Handeln in der Gruppe ermöglichen.
- Kulturelle Teilhabegerechtigkeit: JeKits will möglichst vielen Kindern in NRW den Zugang zu musikalisch-tänzerischer Bildung ermöglichen, unabhängig von ihren persönlichen und sozio-ökonomischen Voraussetzungen.
- Impuls für die kommunale Bildungslandschaft: JeKits will die kommunale Bildungslandschaft mit einer systematisch gepflegten Kooperation von Schule und außerschulischen Partnern nachhaltig bereichern.